{"status":"ok","elements":"
Es rappelt in der Kiste Donnerstag, 26.06.2025, 19.00 UhrThomas Kr\u00fcger liest aus \u201eEs rappelt in der Kiste\u201cEintritt: 12,-\u20ac, erm\u00e4\u00dfigt 8,-\u20acOrt: \u00d6ffentliche Bibliothek im Europagymnasium Der Friedhofsg\u00e4rtner ermittelt! Und zwar auf dem Melatenfriedhof in K\u00f6ln, einem Ort der Ruhe und des Gedenkens. F\u00fcr Konrad Leisegang ist \u201eMelaten\u201c seit vielen Jahren Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleicherma\u00dfen. Als er ein altes Grab abr\u00e4umen will, st\u00f6\u00dft er jedoch auf etwas, das die Friedhofsruhe j\u00e4h durchbricht: eine zweite Leiche unter der ersten! Weitere Informationen zu Thomas Kr\u00fcger erhalten Sie hier: www.thomaskrueger.info<\/p>\n
mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Ein spannender Einblick in die Welt der B\u00fccher Am 07.04.25 durften die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler des 7. Jahrgangs unserer Schule eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Der bekannte Kinder \u2013 und Jugendbuchautor J\u00fcrgen Banscherus besuchte uns f\u00fcr eine Autorenlesung. Die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler hatten die Gelegenheit, in die Welt von zwei seiner B\u00fccher einzutauchen: \u201eNovemberschnee\u201c und \u201eDer unglaubliche Lauf von Fatima Brahimi\u201c. Besonders spannend f\u00fcr die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler war die M\u00f6glichkeit, Fragen zu stellen. Viele interessierten sich daf\u00fcr, wie man ein Buch \u00fcberhaupt schreibt, wie man mit Ideen umgeht und was es braucht, um ein erfolgreicher Autor zu werden. Herr…<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Kunstprojekt \u2013 QII \u2013 19.09.2024 \u2013 Fotosafari zu Strukturwandelorten \u2013 Buir Alte Bahnh\u00f6fe, verlassene Geb\u00e4ude und Fabriken erz\u00e4hlen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Doch wie sieht die Zukunft aus der Perspektive von unserer jungen Generation aus? Wie stellen sich unsere Kinder und Jugendlichen diese Orte in der Zukunft vor? Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler unserer Schule begaben sich im Rahmen des Kunstunterrichts auf eine Entdeckungstour. Sie gingen in Kerpen- Buir auf Spurensuche. Sie erkundeten die alte Schule, verlassene Orte wie die leerstehende Eisdiele und die zerst\u00f6rten Bankgeb\u00e4ude, die stillgelegte Malzfabrik und den Bahnhof. Sie hielten ihre Eindr\u00fccke fotografisch fest. Anschlie\u00dfend entwickelten sie Ideen,…<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Die Willy-Brandt-Gesamtschule w\u00fcrdigt au\u00dfergew\u00f6hnliches Engagement An der Willy-Brandt-Gesamtschule entstand vor einem Jahr die Idee, Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler f\u00fcr herausragende au\u00dferschulische Leistungen auszuzeichnen. Alle Lehrkr\u00e4fte der Schule hatten die M\u00f6glichkeit, Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler zu benennen, die sich durch ihr besonderes Engagement fernab von Unterricht, Zeugnisnoten und Schulabschl\u00fcssen hervorgetan haben. Die meisten Nominierungen erhielten Sina Temmen und Timon Dethloff aus dem Fachbereich Sport. Ehrung im Rahmen des Kulturtages Im Rahmen des Kulturtages am 01.07.2024 wurden die Sch\u00fclerin Sina Temmen und der Sch\u00fcler Timon Dethloff f\u00fcr ihre herausragenden sportlichen Leistungen feierlich geehrt. Das Publikum applaudierte begeistert, als Sina und Timon ihre gr\u00f6\u00dften sportlichen…<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Die Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen lud zu einem vielf\u00e4ltigen Kulturnachmittag ein. Von Musik \u00fcber Tanz, Theater und Kunst bis hin zu Pr\u00e4sentationen zu gesellschaftlichen und natur\u00adwissen\u00adschaft\u00adlichen Themen umfassten die vorgestellten Sch\u00fclerarbeiten. von Christiane Vogel Kerpen, 3.7.2024 In der letzten Woche vor den Sommerferien fand an der Kerpener Willy-Brandt-Gesamtschule der j\u00e4hrliche Kulturnachmittag statt. Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler verschiedener Jahrgangsstufen zeigten auf der B\u00fchne, in der Bibliothek und in den Fluren der Schule, welche B\u00fchnenst\u00fccke und Kunstwerke sie im vergangenen Schuljahr gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einge\u00fcbt und erschaffen haben. Eingeladen waren alle Sch\u00fcler, die Eltern und auch der Kerpener B\u00fcrgermeister Dieter Sp\u00fcrck kam…<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Am 6.6.24 fand unser D&G-Abend statt. Es war ein toller Abend mit guter Stimmung und viel Applaus! Alle Sch\u00fcler:innen des Fachs Darstellen&Gestalten nahmen teil und bewiesen viel Mut und Pr\u00e4senz auf der B\u00fchne. Besonders stolz sind wir auf das Engagement unserer Darstellenden, was sich \u00e4u\u00dferst positiv in den Beitr\u00e4gen widerspiegelte. Folgende Beitr\u00e4ge waren zu sehen: Jg. 7 – \u201eFantastische Geschichten und wo sie zu finden sind\u201c Jg. 8 – \u201eSchule?!\u201c Eine spielerische SystemkritikJg. 9 – \u201eIch poste, also bin ich\u201c – Chancen und Risiken von Social Media 2024 Jg. 10 – \u201ePop Art meets Love Story\u201c Wir freuen uns auf den n\u00e4chsten…<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div> Sch\u00fclerergebnisse aus der Reihe „K\u00fcnstlerische Verfahren und Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield“<\/p>\n mehr \u2192<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n \r\n <\/div>\r\n<\/div>","max_pages":9}<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t
<\/a>\r\n <\/div>\r\n \r\n\t\t