WBG erhält Auszeichnung als “Medienscouts-Schule”

Wir freu­en uns sehr, dass unse­rer Schu­le vom Minis­te­ri­um für Schu­le und Bil­dung des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len und der Lan­des­an­stalt für Medi­en NRW das Abzei­chen „Medi­en­scouts-Schu­le 2024“ erst­ma­lig ver­lie­hen wur­de. Die Aus­zeich­nung erhal­ten aus­schließ­lich Schu­len, die sich für das Ange­bot Medi­en­scouts NRW beson­ders enga­gie­ren. Die Wil­ly-Brandt-Gesamt­schu­le ist eine von 158 aus­ge­zeich­ne­ten Schu­len im Jahr 2024 aus ganz Nord­rhein-West­fa­len. Dar­über hin­aus erhält die Schu­le das Zusatz­ab­zei­chen für ihren beson­de­ren Ein­satz gegen Cyber­mob­bing. Die­ses Son­der­ab­zei­chen wird in die­sem Jahr an 106 Schu­len vergeben.

Die Medi­en­scouts sind Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die ande­ren Kin­dern und Jugend­li­chen bei Pro­ble­men und Fra­gen in ihrem digi­ta­len All­tag zur Sei­te ste­hen. Dar­über hin­aus füh­ren die Medi­en­scouts Schu­lun­gen zu spe­zi­el­len The­men wie der Abwehr von sexu­el­len Über­grif­fen im Inter­net oder dem Umgang mit Cyber­mob­bing durch. Das Enga­ge­ment der Medi­en­scouts ist ehren­amt­lich. Die Medi­en­scouts unse­rer Schu­le wer­den von Olaf Hes­se und Anna Kok­ki­ni­dis betreut.

Mit die­ser Prä­sen­ta­ti­on geben die Medi­en­scouts einen Ein­blick in ihre Arbeit:

Wir dan­ken unse­ren Medi­en­scouts für ihr Enga­ge­ment, das einen wich­ti­gen Bei­trag zur För­de­rung eines siche­ren und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgangs mit den digi­ta­len Medi­en leistet.

Hier geht es zur Pres­se­mit­tei­lung der Lan­des­an­stalt für Medi­en NRW.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung