25 Jahre lit.COLOGNE — Wir waren dabei!

Neu­lich, genau gesagt am 25. März, besuch­te unser E‑Kurs Deutsch (10d/e) die Lit.kid.COLOGNE, ein renom­mier­tes inter­na­tio­na­les Lite­ra­tur­fes­ti­val, das jedes Jahr in Köln stattfindet. 

Eigent­lich hat­te unse­re Deutsch­leh­re­rin, Frau Mader, den Aus­flug geplant, aber sie konn­te uns aus schul­or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den lei­der nicht beglei­ten. Statt­des­sen wur­den wir aber von Herrn Hes­se und den bei­den Refe­ren­da­rin­nen, Frau Ates und Frau Lacroix, beglei­tet. Los ging es um 9:40 Uhr in der Men­sa, wo wir uns nach der gro­ßen Pau­se tra­fen. Von dort lie­fen wir gemein­sam zum Sin­dor­fer Bahn­hof und fuh­ren mit der nächs­ten Bahn nach Köln, zum Chlod­wig­platz. Dort mach­ten wir eine kur­ze Pau­se und man­che such­ten noch schnell eine Bäcke­rei auf, um sich mit Pro­vi­ant zu versorgen.

Danach ging es wei­ter zum Come­dia-Thea­ter in der Von­del­stra­ße. Unter­wegs tra­fen wir bereits ande­re Schul­klas­sen, die eben­falls dort­hin woll­ten. Gegen 11.30 Uhr kamen wir im Thea­ter an, häng­ten unse­re Jacken auf und nah­men im “Roten Saal” Platz. Bald schon begann die Ver­an­stal­tung. Uns wur­de das Buch “Scan­dor” vor­ge­stellt. Die Autorin Ursu­la Pozn­an­ski las etwa 40 Minu­ten lang ver­schie­de­ne Kapi­tel aus ihrem span­nen­den Roman vor, in dem es um jun­ge Erwach­se­ne, geht, die an einem gehei­men Wett­be­werb teil­neh­men. Dabei darf man nicht lügen – wer lügt, schei­det aus und muss dann das Schlimms­te tun, was es ihm, bzw. ihr wert ist, um im Ren­nen zu blei­ben. Wenn man jedoch gewinnt, bekommt man 5 Mil­lio­nen Euro. Im Anschluss an die Lesung konn­ten wir der bekann­ten Autorin aus Wien Fra­gen stel­len und mehr über sie und ihren Roman erfah­ren. Nach der Ver­an­stal­tung fuh­ren wir wie­der gemein­sam mit der Bahn zurück. 

Alles in allem war es ein echt inter­es­san­ter Aus­flug. So etwas macht immer Spaß und ist mal eine schö­ne Abwechs­lung zum Unterricht.


by Hele­na

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung