
Die Willy-Brandt-Gesamtschule ist nun 10 Jahre „Nationalpark-Eifel“ Schule. Im Unterricht, in Projekten, und AG s fördern wir Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken bei den Schüler*innen.
… waren nötig, um die Bank am Tartanplatz wieder “sitzbar” zu machen.Kurz vor Schuljahresende konnte die AG-Schulhofgestaltung die Bank wieder instandsetzen.Seit Monaten waren nur noch die beiden Steinsockel vorhanden, die meisten der eingelassenen Halterungen (Gewindestäbe) fehlten oder waren verrostet/unbrauchbar, Sitzflächen…
Arbeitsgemeinschaften bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit über den täglichen Lernstoff hinaus gemeinsam neue Dinge kennenzulernen, sich auszuprobieren und zu engagieren. AGs in den Jahrgängen 6 und 7 Mittwochs 7. und 8. Stunde AGs in den Jahrgängen 8 bis 10 Donnerstags 8.…
Am 14.09.16 war es wieder so weit: Die Licht und Ton AG der Willy-Brandt-Gesamtschule begrüßte ihre neuen Teilnehmer und es fand die alljährliche Fortbildung aller Mitglieder/-innen statt. Die Licht und Ton AG ist eine zum Teil schülerorganisierte, jahrgangsübergreifende AG mit…
Neuer Glanz in alten Räumen …. Aus eigener Beobachtung und gemachter Erfahrung weiß man, dass eine Schmiererei an Wänden, Mauern, Hausfassaden (auch an Schulgebäuden!) nicht selten allein bleibt: Ist die Hemmschwelle erst einmal „überwunden“ fremdes Eigentum zu besudeln, folgen weitere Schmierereien…
Arbeitsgemeinschaften bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit über den täglichen Lernstoff hinaus gemeinsam neue Dinge kennenzulernen, sich auszuprobieren und zu engagieren. AGs in den Jahrgängen 6 und 7 Mittwochs 7. und 8. Stunde AGs in den Jahrgängen 8 bis 10 Donnerstags 8.…
Mehrmals im Jahr, besonders zum Jahresende, heißt es: Land (Schulhof) unter! Dann haben sich, nach langanhaltenden Regenfällen, große Wasserflächen auf Teilen der Schulhöfe gebildet. Die Regenwassereinläufe (Gullies), verstopft durch Laub, Nadeln und Schmutz, können die Wassermassen nicht mehr abführen. Wasser auf…