Informationsabend zum Thema „Schutzkonzeptentwicklung gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch“

Alle Schu­len in NRW sind auf­ge­for­dert, ein Schutz­kon­zept gegen Gewalt und sexu­el­len Miss­brauch zu erar­bei­ten (§ 42 Schul­ge­setz). Auch die WBG hat sich auf den Weg gemacht, solch ein Schutz­kon­zept zu entwickeln.

Um die Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten auf die­sem Weg mit­zu­neh­men, fand am 23.05.2024 eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma „Schutz­kon­zept­ent­wick­lung gegen Gewalt und sexu­el­len Miss­brauch“ statt. Wir haben uns gefreut, dass trotz des schö­nen Wet­ters vie­le Eltern den Weg in die Biblio­thek des Schul­zen­trums gefun­den haben, um den über­aus inter­es­san­ten Vor­trag von Frau Stamer vom Ver­ein FREIO e.V., einer Bera­tungs­stel­le gegen sexua­li­sier­te Gewalt an Mäd­chen und Jun­gen, zu verfolgen.

Frau Stamer stell­te zunächst die Bau­stei­ne eines Schutz­kon­zep­tes vor und beschäf­tig­te sich danach mit fol­gen­den Fragen:

  • Was fas­zi­niert Kin­der und Jugend­li­che eigent­lich an Gewalt?
  • Wer übt Gewalt aus?
  • Wel­che Vor­stu­fen von Gewalt gibt es?
  • Wel­che For­men von Gewalt gibt es?
  • Wel­che Daten und Fak­ten gibt es über sexu­el­len Missbrauch?
  • Wie kön­nen Eltern ihre Kin­der vor sexu­el­lem Miss­brauch schützen?

Anschlie­ßend beant­wor­te­te sie über­aus kom­pe­tent und anschau­lich aus ihrer Bera­tungs­pra­xis her­aus die vie­len Fra­gen der anwe­sen­den Eltern, sodass ein reger Aus­tausch entstand.

Wir möch­ten uns bei allen Eltern bedan­ken, die an die­sem Abend teil­ge­nom­men haben. Unser beson­de­rer Dank gilt Frau Stamer für ihren enga­gier­ten Vortrag!

Wei­ter­hin möch­ten wir den Biblio­the­ka­rin­nen dan­ken, die uns die Räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung gestellt und auch eine Aus­wahl an Lite­ra­tur zum The­ma vor­be­rei­tet haben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung