Schulfahrten

Bericht über den Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg

Am 07.10.25 besuch­te die QII der Wil­­ly- Brandt Gesamt­schu­le Ker­pen im Rah­men ihrer Stu­di­en­fahrt das Euro­päi­sche Par­la­ment in Straß­burg.  Nach einer Sicher­heits­kon­trol­le wur­den wir von einem Mit­ar­bei­ter des Besu­cher­zen­trums begrüßt und erhiel­ten eine kur­ze Ein­füh­rung in die Auf­ga­ben und Arbeitsweise…

¡Hola Málaga! — Unsere Kursfahrt in die Sonne

Am Diens­tag, den 01. April 2025, star­te­ten wir – die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des EF-Spa­­ni­sch­­kur­­ses – zusam­men mit unse­rer Spa­nisch­leh­re­rin Frau Kuz­nik und Frau Over­ha­ge unse­re Rei­se nach Spa­ni­en. Früh am Mor­gen, gegen 4 Uhr, tra­fen wir uns am Flughafen…

Shoah-Überlebender Dr. Thomas Gabelin berichtet an der Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen

Am 16. Mai 2025 um 11 Uhr wird der Sho­ah-Über­­­le­­ben­­de Dr. Tho­mas Gabe­l­in in der Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le Ker­pen über sei­ne Erfah­run­gen berich­ten.  Dr. Tho­mas Gabe­l­in wur­de 1944 im Ghet­to The­re­si­en­stadt gebo­ren. Sei­ne Eltern waren 1944 dort­hin depor­tiert wor­den. Die Lebens­be­din­gun­gen im…

(Über) Leid erfahren

Unse­re Erfah­run­gen auf der Ausch­witz­fahrt Einer der zen­trals­ten Punk­te der deut­schen Geschich­te gerät heut­zu­ta­ge immer mehr in Ver­ges­sen­heit und mit dem Auf­marsch von ver­fas­sungs­feind­li­chen Par­tei­en droht sich die­se Geschich­te zu wie­der­ho­len.Damit die­se Geschich­te von Leid, Mord und Grau­sam­keit nicht vergessen…

Bericht zur SV-Fahrt 2024

Auch in die­sem Jahr war es wie­der soweit. Die jähr­li­che Fahrt der Schü­ler­ver­tre­tung der Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le Ker­pen führ­te 13 enga­gier­te Schüler*innen mit den bera­ten­den SV-Lehrer*innen Frau Cic­ca­rel­li, Herrn Nel­les­sen und Herrn Maty­si­ak zur Wald­stu­be in Simmerath/Hirschrott. In vier Tagen wur­den Konzepte…

Nuestro viaje de curso español a Málaga

Am Diens­tag, den 16.04.2024 tra­ten wir, der EF-Spa­­ni­sch­­kurs, unse­ren Weg nach Spa­ni­en an. Um 4 Uhr mor­gens tra­fen wir uns bereits am Flug­ha­fen Düs­sel­dorf. Zusam­men mit Frau Kuz­nik, unse­rer Spa­nisch­leh­re­rin und Frau Over­ha­ge saßen wir drei Stun­den im Flie­ger in…

Die Hölle auf Erden,

so nen­nen sie es. Der Name ist zum Syn­onym von Tod und Apo­ka­lyp­se gewor­den. Ausch­witz.  Doch was steckt dahin­ter? Wel­che Schre­cken, wel­ches Grau­en muss sich dort ereig­net haben, dass der Name ein sol­ches Gewicht hat?  Um dies zu ergrün­den, die…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung