Der Aufbau der Biomembranen wird seit Anfang des 20. Jh. erforscht.
Die SuS des GK- 11 Biologie von S. Engel haben verschiedene Modellvorstellungen kreativ und selbstständig gebaut.

Songül Erdek v. links, Ben Derenbach Mitte, Oumayma Mazuz, Aylin Yasmin v. rechts,
Zweite Reihe links David Schober, Timon Gantze, Elisa Nett rechts oben, Yanic Küppers unten

Rapid-Raft-Modell: Leif Dähling links,


Paul Kortmann, Niklas Ast links, Acelya Emekli Mitte, Joy Küpper rechts
Zellen werden von Biomembranen umgeben, trennen so innen von außen. Auch innerhalb der Zelle werden Reaktionsräume von Biomembranen erzeugt.
Biomembranen sind fluide Barrieren mit selektiven Kanälen für Stoffe.