Schulleben

Bei­trä­ge, die das Schul­le­ben dokumentieren.

Ausflug der Q1 zur Zeche Zollverein Essen

Zwei Tages­be­rich­te Tages­be­richt 1 der Q1 – Zeche Zoll­ver­ein Essen Um 8:15 Uhr tra­fen wir uns am Bahn­hof Hor­rem und fuh­ren mit der RE1 nach Essen. Von dort ging es mit der U‑Bahn wei­ter, gefolgt von einem kur­zen Fuß­weg zur…

(Über) Leid erfahren

Unse­re Erfah­run­gen auf der Ausch­witz­fahrt Einer der zen­trals­ten Punk­te der deut­schen Geschich­te gerät heut­zu­ta­ge immer mehr in Ver­ges­sen­heit und mit dem Auf­marsch von ver­fas­sungs­feind­li­chen Par­tei­en droht sich die­se Geschich­te zu wie­der­ho­len.Damit die­se Geschich­te von Leid, Mord und Grau­sam­keit nicht vergessen…

Workshops zur Loverboy-Methode im 9. Jahrgang

Das Inter­net ist ein fes­ter Bestand­teil des All­tags von Jugend­li­chen. Digi­ta­le Medi­en eröff­nen ihnen zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten: Sie kön­nen online mit Freun­den kom­mu­ni­zie­ren, Spie­le spie­len, Vide­os anschau­en oder sich infor­mie­ren. Doch vor allem sozia­le Netz­wer­ke und Chats ber­gen auch Risi­ken. Besonders…

Umweltministerium und Schulministerium zeichnen Nationalpark-Schulen Eifel aus

Am 11.12.24 ist unse­re Schu­le zum wie­der­hol­ten Male als Mit­glied der Eifel Natio­nal­park­schu­le aus­ge­zeich­net wor­den. Im Rah­men der Zer­ti­fi­zie­rungs­fei­er, in Roet­gen, erhielt die Wil­­ly- Brandt- Gesamt­schu­le die Pla­ket­te für den letz­ten Zer­ti­fie­rungs­zeit­raum 2022–2024. Pres­se­mit­tei­lung Natio­nal­park­forst­amt Eifel / Wald und Holz NRW …

Bericht zur SV-Fahrt 2024

Auch in die­sem Jahr war es wie­der soweit. Die jähr­li­che Fahrt der Schü­ler­ver­tre­tung der Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le Ker­pen führ­te 13 enga­gier­te Schüler*innen mit den bera­ten­den SV-Lehrer*innen Frau Cic­ca­rel­li, Herrn Nel­les­sen und Herrn Maty­si­ak zur Wald­stu­be in Simmerath/Hirschrott. In vier Tagen wur­den Konzepte…

Das Comic On! Theater besuchte auch in diesem Jahr unsere Schule!

Am Frei­tag, 15.11.24 führ­te das Prä­ven­ti­ons­thea­ter Comic On! für den gesam­ten 7. Jahr­gang unse­rer Schu­le das Thea­ter­stück „upDATE“ auf. Die The­men Puber­tät, Sexua­li­tät und sozia­le Medi­en wur­den ein­drucks­voll auf der Büh­ne unse­rer Men­sa insze­niert. Dabei ging es ins­be­son­de­re um die…

Informativer Medienabend zum Thema “Digitales Zusammenleben — Smartphones, Messenger & Co.”

Am 13. Novem­ber 2024 ver­an­stal­te­te unse­re Schu­le erneut in Koope­ra­ti­on mit der Lan­des­an­stalt für Medi­en NRW eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für inter­es­sier­te Eltern. Im Fokus stand in die­sem Jahr die Kom­mu­ni­ka­ti­on und der Aus­tausch in Mes­sen­gern wie Whats­App. Die erfah­re­ne Medi­en­päd­ago­gin Frau…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung