Am 16. Mai 2025 um 11 Uhr wird der Shoah-Überlebende Dr. Thomas Gabelin in der Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen über seine Erfahrungen berichten. Dr. Thomas Gabelin wurde 1944 im Ghetto Theresienstadt geboren. Seine Eltern waren 1944 dorthin deportiert worden. Die Lebensbedingungen im…
Schulfahrten
Auschwitzfahrten, Schule ohne Rassismus
(Über) Leid erfahren
by Redaktion •

Unsere Erfahrungen auf der Auschwitzfahrt Einer der zentralsten Punkte der deutschen Geschichte gerät heutzutage immer mehr in Vergessenheit und mit dem Aufmarsch von verfassungsfeindlichen Parteien droht sich diese Geschichte zu wiederholen.Damit diese Geschichte von Leid, Mord und Grausamkeit nicht vergessen…
SV, SV-Fahrten
Bericht zur SV-Fahrt 2024
by Redaktion •

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Die jährliche Fahrt der Schülervertretung der Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen führte 13 engagierte Schüler*innen mit den beratenden SV-Lehrer*innen Frau Ciccarelli, Herrn Nellessen und Herrn Matysiak zur Waldstube in Simmerath/Hirschrott. In vier Tagen wurden Konzepte…
Studienfahrten
Nuestro viaje de curso español a Málaga
by Redaktion •
Auschwitzfahrten
Zeitung berichtet über Auschwitzfahrt
by Redaktion •
Auschwitzfahrten
Die Hölle auf Erden,
by Redaktion •
SV, SV-Fahrten
Bericht zur SV-Fahrt (26.10.2021–29.10.2021)
by Schülervertretung •
Auschwitzfahrten
Auschwitz 75 Jahre befreit
by Jürgen Seitz •

Jeder 27. Januar ist ein Gedenktag. An diesem Tag, im Jahr 1945, rückte die Armee der Sowjetunion in das Gebiet der polnischen Stadt Oswiecim ein und damit auch in das Konzentrationslager Auschwitz.
Am Montag 10. Februar bricht wieder eine Schülergruppe der WBG nach Polen auf um Auschwitz zu besichtigen, das natürlich heute ein Museum ist. Das macht unsere Schule nun seit 21 Jahren, jedes Jahr, immer im Winter. Eigentlich unglaublich.
Ausland, Studienfahrten
Viaje de estudios a Barcelona (verano 2019)
by Tamara Attlesey-Fostier •
Erasmus, Flüchtlinge, Schulfahrten
4. Internationales Erasmus-Treffen Deutschland
by Jeanette Pfarr •

Montag, den 11. 02.2019 Nach ausführlicher Vorbereitung und viel Spannung war es endlich so weit. Vierzehn Lehrer*innen und sechsundzwanzig Schüler*innen aus unserer Partnerschulen in der Türkei, Griechenland, Nordmazedonien, Italien und den Niederlanden waren da und verbrachten fünf sehr intensive Tage…