Veranstaltungen

Auf­füh­run­gen, Som­mer­fest, Kar­ne­val, Tag der offe­nen Tür, u.s.w.

Bericht zum Elternabend „Gefahren im Internet“

Am 29. Sep­tem­ber 2016 fand der Eltern­abend „Gefah­ren im Inter­net“ statt. Die­ser wur­de von der Kri­mi­nal­ober­kom­mis­sa­rin Frau Rau­ten­berg durch­ge­führt und von unse­rer Didak­ti­schen Lei­te­rin Frau Schmoch orga­ni­siert. An dem Eltern­abend nah­men auch unse­re Eltern­pfleg­schafts­vor­sit­zen­de, Frau Eilers, und unse­rer Abtei­lungs­lei­ter I,…

Angebote zur Medienerziehung

Bereits im letz­ten Schul­jahr bekam die Jahr­gangs­stu­fe 6 Unter­stüt­zung im Bereich Medienerziehung.
Die Schü­ler und Schü­le­rin­nen haben das Ange­bot sehr inter­es­siert auf­ge­nom­men und aus die­sem Grund sol­len die Unter­richts­stun­den im neu­en Jahr­gang 6 und der Eltern­abend wie­der­holt werden.
Daher laden wir alle inter­es­sier­te Eltern am Don­ners­tag, den 29. Sep­tem­ber 2016 um 19:00 Uhr zu dem Eltern­abend „Gefah­ren im Inter­net“ ein.
Es wer­den fol­gen­de Themen …

WBG-Tanzgruppe zu den 34. Kölner Schultheaterwochen eingeladen

Was pas­siert, wenn Feu­er und Was­ser auf­ein­an­der tref­fen? Ver­dampft das Was­ser? Erlischt das Feu­er? Feu­er beginnt zu glim­men, zu bren­nen und schließ­lich zu lodern. Ein Flä­chen­brand ent­steht. Was­ser fließt in Trop­fen zusam­men, blub­bernd, gur­gelnd, rau­schend. Ver­eint sich im gemein­sa­men Brau­sen der Wel­len. Der Kampf der Ele­men­te beginnt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung