
Gewässeruntersuchung der Erft des Biologie LK 25.03. mit Herrn Schmallenbach und den GKs am 9.04. mit Frau Kuhn an der Gymnicher Mühle. Hier sind einige Stimmen
Am 11.12.24 ist unsere Schule zum wiederholten Male als Mitglied der Eifel Nationalparkschule ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Zertifizierungsfeier, in Roetgen, erhielt die Willy- Brandt- Gesamtschule die Plakette für den letzten Zertifierungszeitraum 2022–2024. Pressemitteilung Nationalparkforstamt Eifel / Wald und Holz NRW …
Am 08.03.2004 wurde der Förderverein des Nationalpark Eifel gegründet. Aus diesem Grund fand am 08.03.2024 die Jubiliäumsfeierlichkeit in Vogelsang statt. Wir als Nationalparkschule der ersten Stunde haben an dieser teilgenommen. Redner vom Nationalpark, aus der Landespolitik aus der Region, aber…
Handysammlung an der Willy-Brandt-Gesamtschule Ein halbes Schuljahr haben wir an der WBG alte Handys und Laptops gesammelt. Insgesamt wurden in unserer Bibliothek ca. 100 alte Geräte abgegeben. Viele HelferInnen haben dies möglich gemacht: SchülerInnen aus dem Biologiekurs der Jahrgangsstufe 13…
Am 06.11.2023 durften einige interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule am zweiten Wasserstoffgipfel des Rhein-Erft-Kreises teilnehmen. Insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Schulen hatten sich angemeldet, um in der Gymnicher Mühle Informationen zum Thema Wasserstoff zu erhalten. Viele…
Am 18.4. sowie am 28.4.23 besuchten der Lk und beide Gks von Frau Duczmal und Herr Schmallenbach das Naturparkzentrum Gymnicher Mühle, mit dem unsere Schule seit letztem Jahr eine Bildungspartnerschaft unterhält. Die SchülerInnen der Q1 fuhren zu einer Gewässeruntersuchung an…
Ökologische Aufwertung der Außenanlagen durch eine naturnahe Begrünung Mit 17 freiwilligen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 haben wir am letzten Schultag vor den Herbstferien in nur vier Stunden neun Weiden gepflanzt, die wir freundlicherweise vom BUND Kerpen (inklusive des benötigten Materials)…