Schulleben

Bei­trä­ge, die das Schul­le­ben dokumentieren.

Vielfältige Kunstwerke der Schüler in Szene gesetzt

Die Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le Ker­pen lud zu einem viel­fäl­ti­gen Kul­tur­nach­mit­tag ein. Von Musik über Tanz, Thea­ter und Kunst bis hin zu Prä­sen­ta­tio­nen zu gesell­schaft­li­chen und natur­wissen­schaft­lichen The­men umfass­ten die vor­ge­stell­ten Schü­ler­ar­bei­ten. von Chris­tia­ne Vogel Ker­pen, 3.7.2024 In der letz­ten Woche vor den Sommerferien…

Känguru der Mathematik 2024

76% mehr Teil­neh­mer als im letz­ten Jahr Ins­ge­samt 51 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus allen Jahr­gän­gen der Sek I haben sich eine Dop­pel­stun­de lang an den Kno­bel­auf­ga­ben ver­sucht, die übri­gens nur ent­fernt an die Auf­ga­ben im Mathe­un­ter­richt erin­nern. Hier eine Bei­spiel­auf­ga­be: Erfolgreichster…

Informationsabend zum Thema „Schutzkonzeptentwicklung gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch“

Alle Schu­len in NRW sind auf­ge­for­dert, ein Schutz­kon­zept gegen Gewalt und sexu­el­len Miss­brauch zu erar­bei­ten (§ 42 Schul­ge­setz). Auch die WBG hat sich auf den Weg gemacht, solch ein Schutz­kon­zept zu ent­wi­ckeln. Um die Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten auf die­sem Weg…

Chemiekurs besucht Uni-Vorlesung

Der Che­mie­kurs der Q1 von Frau Appel-Mariaux hat am 17.04.2024 einen Aus­flug zur Uni­ver­si­tät zu Köln gemacht und durf­te dort eine Che­mie­vor­le­sung aus dem zwei­ten Semes­ter mit­hö­ren. Außer­dem wur­de es ermög­licht, auch ein­mal einen Ein­blick in die Arbeit im Institut…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung