Schule ohne Rassismus

Shoah-Überlebender Dr. Thomas Gabelin berichtet an der Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen

Am 16. Mai 2025 um 11 Uhr wird der Sho­ah-Über­­­le­­ben­­de Dr. Tho­mas Gabe­l­in in der Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le Ker­pen über sei­ne Erfah­run­gen berich­ten.  Dr. Tho­mas Gabe­l­in wur­de 1944 im Ghet­to The­re­si­en­stadt gebo­ren. Sei­ne Eltern waren 1944 dort­hin depor­tiert wor­den. Die Lebens­be­din­gun­gen im…

(Über) Leid erfahren

Unse­re Erfah­run­gen auf der Ausch­witz­fahrt Einer der zen­trals­ten Punk­te der deut­schen Geschich­te gerät heut­zu­ta­ge immer mehr in Ver­ges­sen­heit und mit dem Auf­marsch von ver­fas­sungs­feind­li­chen Par­tei­en droht sich die­se Geschich­te zu wie­der­ho­len.Damit die­se Geschich­te von Leid, Mord und Grau­sam­keit nicht vergessen…

Nie wieder ist jetzt! Wir in Kerpen für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit

State­ment der Wil­ly-Brandt-Gesamt­schu­le Ker­pen Erst im Janu­ar hat eine Schü­ler­grup­pe der Wil­­ly-Brandt-Gesam­t­­schu­­le die Gedenk­stät­te Ausch­witz besucht und Herrn Kolod­ziej, einen Über­le­ben­den des Holo­caust, getrof­fen. Ausch­witz zeigt, wohin Hass und Het­ze gegen Men­schen füh­ren kön­nen. Daher sagen auch wir, die Schulgemeinschaft…

Schülerlesung in der Bibliothek

Im Rah­men der Akti­ons­wo­che “VERBANNT&VERBRANNT” lasen am Frei­tag, den 12. Mai, Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Büchern , die 1933 zu Beginn der Nazi-Dik­­ta­­tur in öffent­li­chen Insze­nie­run­gen ver­brannt wur­den.Unser ehe­ma­li­ger Leh­rer und Kol­le­ge, Jür­gen Seitz, begrüß­te die Schü­ler im Namen des…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung