Aktuelles, für Eltern, Info-Veranstaltungen, Medienerziehung, Veranstaltungen
Einladung zum digitalen Elternabend am Mittwoch, 12. November 2025
by Anna Kokkinidis •

„Mit Hirn unterwegs – Helm schützt, Schulweg safe.“ Unter diesem Motto haben im Jahr 2025 1.536 Schülerinnen & Schüler von 76 weiterführenden Schulen ihre Kreativität gezeigt und 212 Beiträge eingereicht. Ob Kurzgeschichte, Song, Fotostory, Videoclip oder freies Projekt – die Vielfalt der Ideen…

Das Internet ist ein fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Digitale Medien eröffnen ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Sie können online mit Freunden kommunizieren, Spiele spielen, Videos anschauen oder sich informieren. Doch vor allem soziale Netzwerke und Chats bergen auch Risiken. Besonders…

Am Freitag, 15.11.24 führte das Präventionstheater Comic On! für den gesamten 7. Jahrgang unserer Schule das Theaterstück „upDATE“ auf. Die Themen Pubertät, Sexualität und soziale Medien wurden eindrucksvoll auf der Bühne unserer Mensa inszeniert. Dabei ging es insbesondere um die…

Am 13. November 2024 veranstaltete unsere Schule erneut in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern. Im Fokus stand in diesem Jahr die Kommunikation und der Austausch in Messengern wie WhatsApp. Die erfahrene Medienpädagogin Frau…

Die Willy-Brandt-Gesamtschule würdigt außergewöhnliches Engagement An der Willy-Brandt-Gesamtschule entstand vor einem Jahr die Idee, Schülerinnen und Schüler für herausragende außerschulische Leistungen auszuzeichnen. Alle Lehrkräfte der Schule hatten die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler zu benennen, die sich durch ihr besonderes Engagement…

Wir freuen uns sehr, dass unserer Schule vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ erstmalig verliehen wurde. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts…

Medienscouts — das sind engagierte Schülerinnen und Schüler des 9./10. Jahrgangs, die jüngere Schülerinnen und Schüler des 5./6. Jahrgangs bei Fragen zum sicheren Verhalten im Internet, zu Computerspielen und zum Smartphone informieren und ihnen Tipps geben. Aktuell haben die Medienscouts die…