
für Schüler:innen
für Eltern, für Schüler:innen
Busabfahrten am letzten Schultag (Fr. 11.07.)
by Redaktion •
für Schüler:innen, Nachhaltigkeit, SV, Wettbewerbe
Es ist wieder Zeit: Wir “stadtradeln”
by Redaktion •
Aktuelles, für Eltern, für Schüler:innen
Abfahrten am Zeugnistag
by Redaktion •
für Schüler:innen, Medienerziehung, Schulleben, Unterricht, Veranstaltungen
Workshops zur Loverboy-Methode im 9. Jahrgang
by Anna Kokkinidis •

Das Internet ist ein fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Digitale Medien eröffnen ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Sie können online mit Freunden kommunizieren, Spiele spielen, Videos anschauen oder sich informieren. Doch vor allem soziale Netzwerke und Chats bergen auch Risiken. Besonders…
Aktuelles, Ankündigungen, für Eltern, für Schüler:innen
Sperrung der Sindorfer Straße in nördliche Fahrtrichtung ab 6. Januar
by Redaktion •
Aktuelles, Förderverein, für Schüler:innen, Medienerziehung, Schulleben, Veranstaltungen
Das Comic On! Theater besuchte auch in diesem Jahr unsere Schule!
by Anna Kokkinidis •

Am Freitag, 15.11.24 führte das Präventionstheater Comic On! für den gesamten 7. Jahrgang unserer Schule das Theaterstück „upDATE“ auf. Die Themen Pubertät, Sexualität und soziale Medien wurden eindrucksvoll auf der Bühne unserer Mensa inszeniert. Dabei ging es insbesondere um die…
Ankündigungen, für Eltern, für Schüler:innen, Tag der offenen Tür
Einladung zum Tag der offenen Tür für Grundschulkinder und ihre Eltern am 23.11.2024
by Redaktion •

Für Eltern von Grundschulkindern des 4. Schuljahres findet am Donnerstag, dem 14.11.2024 um 18.30 Uhr in der Willy-Brandt-Gesamtschule ein Informationsabend statt. An diesem Abend werden Sie die Möglichkeit haben, in kleinen Gruppen die inhaltlichen, pädagogischen und organisatorischen Konzepte unserer Schule ausführlich…
Ankündigungen, für Eltern, für Schüler:innen, Tag der offenen Tür
Einladung zum Tag der offenen Tür für Interessenten an der gymnasialen Oberstufe am 23.11.2024
by Redaktion •

Am 23.11.2024 finden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Informationsgespräche für Interessenten an der gymnasialen Oberstufe statt. Wegen der besseren Planbarkeit ist eine individuelle Beratung nur nach telefonischer Anmeldung im Sekretariat (02273/98940) ab dem 07.10.2024 möglich.