WBG-Tanzgruppe zu den 34. Kölner Schultheaterwochen eingeladen

Was pas­siert, wenn Feu­er und Was­ser auf­ein­an­der tref­fen? Ver­dampft das Was­ser? Erlischt das Feu­er? Feu­er beginnt zu glim­men, zu bren­nen und schließ­lich zu lodern. Ein Flä­chen­brand ent­steht. Was­ser fließt in Trop­fen zusam­men, blub­bernd, gur­gelnd, rau­schend. Ver­eint sich im gemein­sa­men Brau­sen der Wel­len. Der Kampf der Ele­men­te beginnt.

Besuch einer Zeitungsredaktion

Die Klas­se 8a besuch­te mit ihrer Leh­re­rin Ina Rosen­blatt und der Refe­ren­da­rin Anja Musick Redak­ti­ons­räu­me und Dru­cke­rei des Köl­ner Stadt­an­zei­gers, der umge­hend dar­über berichtete:

Brütende Stockenten an der WBG

Jedes Jahr im Mai gibt es an der WBG „Enten­alarm“. War­um brü­ten weib­li­che Enten in den abge­schlos­se­nen Innen­hö­fen? Die Müt­ter kön­nen ohne Pro­ble­me aus den Höfen her­aus­flie­gen. Die Küken kön­nen das aber nicht.
Ihre ers­ten Schwimm­ver­su­che star­ten sie in den klei­nen Schultümpeln.

Bericht zur Renovierung der Umkleiden in der alten Turnhalle

Neu­er Glanz in alten Räu­men …. Aus eige­ner Beob­ach­tung und gemach­ter Erfah­rung weiß man, dass eine Schmie­re­rei an Wän­den, Mau­ern, Haus­fas­sa­den (auch an Schul­ge­bäu­den!) nicht sel­ten allein bleibt: Ist die Hemm­schwel­le erst ein­mal „über­wun­den“ frem­des Eigen­tum zu besu­deln, fol­gen wei­te­re Schmierereien…

Exkursion zur Urft

Was krab­belt denn da?
Früh mor­gens star­tet der Bus von der Wil­ly-Brandt-Gesamt­schu­le Rich­tung Eifel. Net­ters­heim. Irgend­wo im Nir­gend­wo – aber schön ruhig und vor allem natur­be­las­sen geht es zu in die­sem ver­schla­fe­nen Eifelörtchen.

Euro 2500 vom FCI für die Chemie

Direkt nach den Oster­fe­ri­en bekam unse­re Schu­le die Zusa­ge über eine För­de­rung von Euro 2500,00 für das Fach Che­mie vom Fonds der che­mi­schen Indus­trie (FCI). Mit die­ser För­de­rung ist es uns mög­lich, Che­mi­ka­li­en und Gerät­schäf­ten für die neu­er­dings ver­bind­li­chen Unterrichtsreihen…

Bau von Wettermessgeräten

Der WP1 NW–Kurs der Stu­fe 6 von Frau Weil hat Anfang März im Rah­men einer Pro­jekt­ar­beit Wet­ter­mess­ge­rä­te her­ge­stellt. Wir hat­ten 2 Wochen Zeit, um ein Wet­ter­mess­in­stru­ment zu bau­en. Jeder Schü­ler hat­te die Mög­lich­keit sich erst über eini­ge Mess­ge­rä­te zu informieren.…

Berufe vor Ort 2016

„Beru­fe vor Ort“ fand am 15. März 2016  in die­sem Jahr zum 11. Mal im Schul­zen­trum Horrem/Sindorf statt. Unser 9. Jahr­gang besuch­te den Berufs­ak­ti­ons­tag, ein Forum für Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Schü­le­rin­nen und Schü­ler, um mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Insgesamt…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung