
It was a year full of theatre! The White Horse Theatre Company from Soest came to our school twice this year (in February and March) and delighted us with The Tiger of the seas for the smaller ones, Future Perfect…
Beiträge, die das Schulleben dokumentieren.
J’♥ Paris: Die Stadt mit dem berühmten Wahrzeichen eroberte sich das Herz des Französischkurses 8 im Sturm. Unter der Leitung von Frau Attlesey-Fostier und Frau Pfarr schauten sich die wissbegierigen Schüler alle wichtigen Plätze dieser Stadt, wie den Eiffelturm, Notre-Dame…
Arbeitsgemeinschaften bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit über den täglichen Lernstoff hinaus gemeinsam neue Dinge kennenzulernen, sich auszuprobieren und zu engagieren. AGs in den Jahrgängen 6 und 7 Mittwochs 7. und 8. Stunde AGs in den Jahrgängen 8 bis 10 Donnerstags 8.…
“Parliamo l´italiano!” — So lautet der Titel des Kurzfilms, den der Italienisch-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Frau Mader, im Rahmen des Kulturwochenendes 2017 präsentierte. In Anlehnung an die Themen des Lehrbuchs geht es um “Die lieben Nachbarn” und um den Tagesablauf von “Eulen” und “Lerchen”. Abgerundet wird der Film durch einen “gespielten Witz”, der mit einem deutlichen Augenzwinkern auf “nationale Unterschiede” aufmerksam macht.
Die Firma Norma unterstützt die Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen mit einer großzügigen Spende über 2000,- €! Das Geld soll auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer in einen Wasserspender investiert werden. So haben alle Menschen in der Willy-Brandt-Gesamtschule die…
Kulturwochenende an der Willy-Brandt-Gesamtschule Am Samstag, dem 24.06.2017, fand an der Willy-Brandt-Gesamtschule zum zweiten Mal ein „Kulturtag“ statt. Im letzten Jahr war dieser Kulturtag zunächst als neue Veranstaltung in der Woche in kleinerem Rahmen an den Start gegangen. In diesem…
Nachdem in beiden Kursen des WPI NW-Unterrichts des 7. Jahrgangs das Thema „Recycling“ in seiner Vielschichtigkeit intensiv behandelt wurde, fertigten die Schüler aus selbst gesammeltem Müll diverse Objekte an, die auch auf dem Kultursamstag, am 24. Juni 20127 präsentiert wurden.
Eine großzügige Spende aus den Erlösen der Tombola des Sommerfestes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lidl-Vertriebs-GmbH ermöglichte den Bau der neuen Fahrradabstellanlage. Die neuen massiven Bügel schonen die Fahrradfelgen und bieten einen erheblich besseren Diebstahlschutz. Über die Inbetriebnahme der neuen…