Aktuelles, für Eltern, Info-Veranstaltungen, Medienerziehung, Veranstaltungen
Einladung zum digitalen Elternabend am Mittwoch, 12. November 2025
by Anna Kokkinidis •

Das Internet ist ein fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Digitale Medien eröffnen ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Sie können online mit Freunden kommunizieren, Spiele spielen, Videos anschauen oder sich informieren. Doch vor allem soziale Netzwerke und Chats bergen auch Risiken. Besonders…

Am 03.11.23 führte das Präventionstheater Comic On! für den gesamten 7. Jahrgang unserer Schule das Theaterstück „r@ausgemobbt 2.0“ auf. Das Thema Cybermobbing wurde auf der Bühne unserer Aula eindrucksvoll inszeniert. Dabei ging es insbesondere um die Leidenschaft für Computerspiele, peinliche…

Unser Elternabend zum Thema “Sexting, Cyber-Grooming und sexuelle Belästigung” hat sehr große Resonanz gefunden. Über 50 interessierte Eltern nahmen am 02.11.23 an der Veranstaltung teil, um sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Der Abend begann mit einem spannenden…
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Willy-Brandt-Gesamtschule, wir freuen uns sehr darüber, dass Kriminaloberkommissarin Marita Dias Monteiro vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz des Rhein-Erft-Kreises einen Elternabendzum Thema „Medien- Gefahren im Internet” an unserer Schule anbietet. Zu dieser Informationsveranstaltung laden wir…
Unsere Schule hat das große Glück, an einem Projekt zur Prävention von Mediensucht teilnehmen zu können. Das Ziel ist es, Jugendliche in einem selbstverantwortlichen und kompetenten Umgang mit Medien zu stärken und das eigene Nutzungsverhalten von Medien zu reflektieren. Die…
Auch in diesem Jahr wird Kriminaloberkommissarin Marita Voiß vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz des Rhein-Erft-Kreis in der Projektwoche der Willy-Brandt-Gesamtschule alle Klassen des Jahrgangs 6 besuchen und mit ihnen über den richtigen Umgang im und mit dem Internet sprechen. Neben…

Wir freuten uns sehr, dass uns die Caritas Horrem zu einem Besuch in der Familienberatungsstelle einlud. Ziel des Besuches war die bessere Vernetzung der Medienscouts und der Familienberatungsstelle. Herr Melchers empfing uns mit warmen Tee und leckeren Keksen, so dass…
„Der Umgang miteinander in den sozialen Netzwerken“ ist, so scheint es, ein großes Thema im Leben unserer Kinder. Um herauszufinden, wie die Nutzung und Bedürfnisse der Schüler/innen (SuS) diesbezüglich tatsächlich sind, gab es im Schuljahr 2015/16 den Wunsch von Eltern…