
Die Klasse 8a besuchte mit ihrer Lehrerin Ina Rosenblatt und der Referendarin Anja Musick Redaktionsräume und Druckerei des Kölner Stadtanzeigers, der umgehend darüber berichtete:

Jedes Jahr im Mai gibt es an der WBG „Entenalarm“. Warum brüten weibliche Enten in den abgeschlossenen Innenhöfen? Die Mütter können ohne Probleme aus den Höfen herausfliegen. Die Küken können das aber nicht.
Ihre ersten Schwimmversuche starten sie in den kleinen Schultümpeln.

Neuer Glanz in alten Räumen …. Aus eigener Beobachtung und gemachter Erfahrung weiß man, dass eine Schmiererei an Wänden, Mauern, Hausfassaden (auch an Schulgebäuden!) nicht selten allein bleibt: Ist die Hemmschwelle erst einmal „überwunden“ fremdes Eigentum zu besudeln, folgen weitere Schmierereien…

Direkt nach den Osterferien bekam unsere Schule die Zusage über eine Förderung von Euro 2500,00 für das Fach Chemie vom Fonds der chemischen Industrie (FCI). Mit dieser Förderung ist es uns möglich, Chemikalien und Gerätschäften für die neuerdings verbindlichen Unterrichtsreihen…

Wenn man seine Verwandten besucht macht man das normalerweise nicht in einem Bus mit 44 anderen. Genau das war aber der Plan der Biologiekurse (und einiger Nicht-Biologen) der Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen am 4.3.16 beim Besuch des Neanderthal-Museums. Der ganze Jahrgang 13…